Eigene Abschlussleiste aus Glasmosaikfliesen gestalten
Posted on
Verarbeitetes Material:
Fliesenmatte MT0023, Silikon, Fugenmasse, (+ Kreppband, Cutter, Einmalhandschuhe, Schwamm)
Die Tatsache, dass meine neue Küche keine Abschlussleisten enthielt gab mir die Gelegenheit, dem Ganzen eine noch persönlichere Note zu geben.
Nachdem ich ausgemessen/errechnet hatte, wieviele Glasfliesen ich brauche, bestellte ich mir die entsprechende Menge an 30x30cm Fliesenmatten, in der passenden Farbe zur Wand, und schnitt sie in Streifen.
Im Baumarkt hatte ich Silikon (der beratende Verkäufer meinte, ich könne die Fliesen direkt mit dem Silikon festkleben) und Fugenmasse besorgt. Gesagt, getan: bald waren alle Streifen an die Wand geklebt.
Immer unter Beachtung der Herstellerangaben auf den Verpackungen, auch bzgl. der Wartezeiten, rührte ich die Fugenmasse an, klebte die Fliesen ab und trug die Fugenmasse von Hand auf. Es erschien mir bei der geringen Breite der Abschlussleiste am einfachsten und es ging auch schnell.
Nach wiederholter empfohlener Wartezeit putzte ich die verbliebene Fugenmasse von den Fliesen, entfernte das Kreppband und siehe da! Fertig!
Da die Arbeitsplatte bereits mit einer Silikonfuge zur Wand abgedichtet war, brauchte ich nichts weiter zu machen.
Es hat großen Spaß gemacht, das Material sowie die Fliesen waren leicht zu verarbeiten und nun habe ich ein hübsches Detail mehr in meiner kleinen aber feinen Küche.
Add a comment: